25.02.14 (Allgemein, Luftrecht, Versicherungsrecht)
Versicherer für Luftfahrt-Kasko verwenden im Allgemeinen eine Rabattklausel, nach der ein prozentualer Nachlass auf den Jahresbeitrag gewährt wird, der aber entfällt, wenn während eines Versicherungsjahres ein Schaden bezahlt werden musste, oder wenn der Versicherungsnehmer den Vertrag nicht um ein weiteres Jahr verlängert.
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
24.02.14 (Allgemein, Mietrecht)
Nach einem aktuellen Urteil des Amtsgerichtes München vom 16.07.2013 zum Aktenzeichen 411 C 8027/13 kann der Vermieter das Mietverhältnis für eine Wohnung kündigen, wenn der Mieter ihn mit „Sie sind ein Schwein“ geschimpft, ohne dass er selbst irgendetwas getan hätte, dass diese Äußerung veranlasst.
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
19.02.14 (Allgemein, Mietrecht)
Nach einem aktuellen Urteil des BGH vom 11.12.2013 zum Aktenzeichen VIII ZR 235/12 kann eine unwirksam vereinbarte Befristung aus einem Zeitmietvertrag später Probleme bei einer ordentlichen Kündigung des Vermieters bereiten. Im vorliegenden Fall hatte der seinerzeitige Vermieter einer Wohnung mit dem Mieter im November 2009 einen „Zeitmietvertrag“ geschlossen, in dem vereinbart war, dass das Mietverhältnis […]
Weiterlesen »
Keine Kommentare »
18.02.14 (Allgemein, Zivilrecht)
Das Hanseatische Oberlandesgericht hat ausgeurteilt, dass ein Wassereinbruch in einer Motorjacht durch einen zerstörten Gummischlauch darauf zurückzuführen sei, dass der Bootsführer keine adäquate Lizenz gehabt habe. Deshalb habe er die Überhitzung nicht bemerkt.
Weiterlesen »
Keine Kommentare »